Herzlich Willkommen bei der Familie Schwerk im Internet


Toll! Jetzt läuft die Seite auf meinem Server, d.h. wir können damit machen, was wir wollen.

Als erstes habe ich (auf Wunsch von Thomas) angefangen den Mail-Server zu bauen. Also: Wer gerne eine SCHWERK-E-Mail-Adresse haben will, melde sich bei mir (Frieder), ich geb' Dir dann eine. Das Prinzip ist ganz einfach: vorname@schwerk.de. Also mich erreicht Ihr genauso, mit dem Vornamen Frieder ....

Dies hier ist eine neue Version des Stammbaums. Falls ein Fehler auftaucht: einfach ebenfalls via Mail melden.


Klasse! Das Projekt Stammbaum ist hiermit eröffnet.

Ich habe ein Programm geschrieben, das den Stammbaum abbildet. Die dazugehörigen Daten der einzelnen Personen kann jeder von Euch eingeben. Der Stammbaum wird aus der einzigen eindeutigen Beziehung gebildet, nämlich Vater und Mutter.

Wie geht das?
Ganz einfach: Alle Berechtigten (also alle die das Passwort kennen) können selber Personen eintragen, ergänzen und berichtigen. Das ist das Schöne: Ihr alle könnt den Stammbaum ergänzen, damit alle etwas davon haben. Und je mehr mitmachen, desto vollständiger wird er. Am Besten ist es, wenn Ihr es mal ein bisschen ausprobiert.

Neue Person eingeben
Einfach rechts oben auf das -Symbol klicken. Das Mindeste was eingetragen werden muss ist ein Vorname und ein Nachname. Anhand des Geburtsdatums wird geprüft, ob schon einer mit demselben Geburtsdatum eingegeben ist. Wenn als das Geburtsdatum unklar ist, sollte vorsichtshalber vorher in der Ahnenliste geguckt werden, ob die Person nicht schon eingetragen ist.

Eltern
Die Verknüpfung im Stammbaum geschieht über die Eltern. Diese können aus einer Liste ausgewählt werden. Wenn die Eltern noch nicht eingetragen sind, lässt man die leer. Später wenn die Eltern eingegeben sind, kann man dann bei den Eltern die Person als Kind angeben. Beim Kind werden die Eltern dann automatisch ebenfalls angezeigt.

Ehe
Im Moment können nur heterosexuelle Partnerschaften eingetragen werden. Wenn man Heiratsdatum und -ort freilässt wird die Partnerschaft als "Lebensgefährte" aufgeführt. Wenn man weiß, dass die zwei geheiratet haben, aber nicht wann und wo, schreibt man in wo ein ? rein.

Kinder
... können aus einer Liste ausgewählt werden. Es ist also sinnvoll, zunächst einmal Vater und Mutter als Personen einzugeben und erst in einem zweiten Schritt die Kinder einzutragen.

Um das Passwort zu kriegen, schick mir eine Mail an "frieder At-Zeichen schwerk Punkt de"

Der Stammbaum
Es wird immer der Stammbaum einer Person dargestellt, und zwar zuerst die Eltern, darunter die Person, daneben die Ehegatten, darunter die Kinder. Mit einem Klick auf ein - Symbol, bzw. ein -Symbol können die Eltern von Eltern bzw. die Kinder von Kinder angezeigt werden.
Mit einem Klick auf das -Symbol können weitere Informationen zu einer Eltern- bzw. Kindsgeneration angezeigt werden.
Mit einem Klick auf das -Symbol gelangt man zum Profil einer Person.
Klickt man bei einem Kind bzw. Partner bzw. Elternteil auf das -Symbol, so wird der Stammbaum neu geladen und auf diese Person zentriert.

Ach ja: Ich habe erst angefangen Daten einzugeben. D.h., dass sie auf jeden Fall unvollständig sind. Dies ist die (indirekte) Aufforderung an DICH, die Daten zu vervollständigen/ergänzen.

Los geht's:
Hier ist der Stammbaum